Hier lerne ich! Wie sieht mein idealer Lernort aus?
Videowettbewerb für Kinder und Jugendliche in Kooperation mit dem OeAD
Verlängerung der Einreichfrist bis 25. Mai!
Wo und wie lernen Kinder und Jugendliche am liebsten?
Passend zum inhaltlichen Schwerpunkt „Architektur und Bildung: Leben Lernen Raum“ veranstalten die Architekturtage von 24. Jänner bis 25. Mai 2022 gemeinsam mit dem OeAD – Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung einen Videowettbewerb für Kinder und Jugendliche in ganz Österreich zum Thema „Mein idealer Lernort“. Der Kreativität und Vorstellungskraft sind keine Grenzen gesetzt - die filmisch inszenierte Lernumgebung kann real, aber auch fiktiv sein.
Die Videos können als Einzelperson, aber auch als Gruppe oder Schulklasse eingereicht werden. Teilnahmeberechtigt sind Kinder und Jugendliche, Schülerinnen und Schüler bis zum vollendeten 19. Lebensjahr. Eine Handy- oder Videokamera genügt, um loszulegen!
Mitmachen lohnt sich: Eine Fachjury bespricht ihre 3 Lieblingsvideos – auf die Produzent*innen bzw. Teams dieser 3 Videos wartet je eine tolle GoPRo-Kamera. Unter allen anderen Einreichungen werden weiters tolle Sachpreise wie Kleinkameras, Hoodies, Gutscheine oder Spiele verlost!
Genaue Informationen zu den Teilnahmebedingungen und erste Ideen findet ihr in den Dokumenten, die zum Download bereit stehen. Bitte beachtet, dass Teilnehmende unter 14 Jahren eine Einverständniserklärung eines/einer Erziehungsberechtigten oder des/der Lehrers/Lehrerin (bei Einreichung als Schulklasse) auszufüllen ist. Die Einverständniserklärungen stehen ebenso zum Download zur Verfügung.
Du hast dein Video schon fertig und willst es einreichen? Die Einreichung und der Upload stehen hier auf dieser Webseite in Kürze zur Verfügung!
Bei Fragen wendet euch gerne an social@architekturtage.at.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!