Schüler:innen führen durch die Volksschule und das Gymnasium Wolkersdorf
Führung, Gespräch, Tag der offenen TürArchitekturtage 2021/2022
10Jun
Programm
9:40-12.00 Uhr: Tag der offenen Tür VS Wolkersdorf Architektur: Erweiterung und Sanierung Volksschule Wolkersdorf, S.O.F.A. architekten mit Arch. DI. Peter Larcher Die Schüler:innen der Volksschule haben sich im Alltag und in Workshops mit ihrem neuen Schulraum, der Architektur und ihren Bedürfnissen beschäftigt. Als Expert:innen für ihre Räume werden sie durch das Gebäude führen, im Gespräch mit Architekt Peter Larcher.
12.00-13.00 Uhr: AHS Wolkersdorf Architektur: Architektur Consult Schüler:innen-Führung im Dialog mit Architekt Georg Böhm. Eine Anmeldung ist erforderlich unter office@orte-noe.at.
In Wolkersdorf wird ein Schwerpunkt auf Bildungsbauten gelegt: Die Volksschule wurde nach einem Umbau im laufenden Betrieb durch S.O.F.A architekten, dem ein umfangreicher Beteiligungsprozess und ein Architekturwettbewerb vorausging, im Frühjahr 2021 offiziell neu eröffnet. Das Gymnasium, 2003 in Betrieb genommen und von Architektur Consult geplant, steht gerade vor einem Erweiterungsprozess. Der Kindergarten in Münichsthal von Treberspurg & Partner Architekten wurde eben erst bezogen.
Im Rahmen der Architekturtage öffnen die Bildungseinrichtungen für ein paar Stunden ihre Türen, um der interessierten Bevölkerung die Architektur und ihre Benutzung näher zu bringen, aber auch Entscheidungsträger:innen oder Pädagog:innen aus anderen Gemeinden, die vor einem Schulbau bzw. Umbauprozess stehen, dahingehend informieren und aufklären zu können.
Schüler:innen selbst werden durch die Voksschule und das Gymnasium führen, im Gespräch mit den jeweiligen Architekten. Dieses Aufeinandertreffen soll sowohl die Planungsseite als auch die Seite der Nutzer:innen näher bringen und wird von einer Vermittlungsperson der Wanderklasse moderiert.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei.
Bitte beachten Sie die aktuellen COVID-19 Maßnahmen!
Träger der Architekturtage ist der Verein Architekturtage – eine gemeinsame Initiative der Kammern der ZiviltechnikerInnen und der Architekturstiftung Österreich. Die Detailprogramme in den Bundesländern werden – in Absprache mit den Länderkammern – von den regionalen Architekturhäusern kuratiert und organisiert. ORTE hatSibylle Bader/Wanderklasseeingeladen, das Programm für Niederösterreich mitzugestalten.
Das Projekt findet im Rahmen von culture connected statt. Der OeAD begleitet im Auftrag des BMBWF dieses Förderprogramm konzeptionell, beratend und organisatorisch.
Es wird darauf hingewiesen, dass bei der Veranstaltung Fotos gemacht und zum Zweck der Öffentlichkeitsarbeit sowie der Dokumentation verwendet werden.
Diese ORTE vor Ort Bauvisite ermöglicht im Rahmen der Architekturtage 2021/2022 zum Thema "Architektur und Bildung: Leben Lernen Raum" den Besuch des neu gebauten Kindergartens Münichsthal/Wolkersdorf. Der zweigruppige Kindergarten überzeugt mit einem architektonisch und ökologisch anspruchsvollem Konzept, einer durchdachten Einfügung in die vorhandene Siedlungsstruktur und einer innovativen Tageslichtplanung. Dafür wurde der Kindergarten mit dem klima:aktiv GOLD Zertifikat ausgezeichnet.
Die Architekturtage präsentieren sich seit Juni 2021 in neuer und erweiterter Form. Österreichs größte Publikumsveranstaltung für Architekturgeschehen und Baukultur regt aufgrund der Corona-Pandemie mit dem ganzjährigen thematischen Fokus "Architektur und Bildung: Leben Lernen Raum" den Dialog über Architektur und benachbarte Disziplinen an und gibt spannende Einblicke in deren Möglichkeiten.
Informationen zu Cookies auf architekturtage.at/2021
Auf dieser Seite verwenden wir Cookies und speichern anonymisierte, statistische Daten zur Auswertung der Website-Nutzung. Mit dem Drücken von "OK" oder dem Weitersurfen auf dieser Website stimmen sie dem zu. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.