• AT24
  • About
  • Programm
    • OPENSTUDIO24
    • Programmübersicht
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • Magazin
  • Presse
  • Partner
  • Newsletter
  • AT-Archiv
    • 2021
    • 2019
    • 2018
    • 2016
    • 2014
    • 2012
    • 2010
    • 2008
    • 2006
    • 2004
    • 2002
  • Social Media
    • Instagram
    • Facebook
    • Youtube
  • Impressum
Materialien der Ausstellung „material affairs“
Materialien der Ausstellung „material affairs“ – © Jeremias Kanz

material affairs

Baustoffe und ihre Ökobilanz

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG, AT24 AT24
Fr, 07.06.2024, 17:00 Uhr

Feierliche Eröffnung der Ausstellung "material affairs" im Rahmen der Architekturtage 2024.

Begrüßung und Einführung
Roman Höllbacher (Initiative Architektur)
Stefan Nagl (Bautechnische Versuchs- und Forschungsanstalt Salzburg)
Manfred Stieglmeier (FH Salzburg)

Eröffnung
Anna Schiester (Planungsstadträtin, Stadt Salzburg)


Es vergeht kaum ein Tag, an dem die Folgen des Klimawandels nicht direkt oder indirekt spürbar sind. Die Bauwirtschaft ist dabei nicht nur für mehr als ein Drittel der klimaschädlichen Treibhausgase, sondern auch einen hohen Ressourcenverbrauch und eine Vielzahl weiterer umweltrelevanter Emissionen und verantwortlich. Sie ist damit ein wesentlicher Faktor der gegenwärtigen Umweltkrise und gleichzeitig einer der zentralen Ansatzpunkte auf dem Weg zur Klimaneutralität.

Im vergangenen Jahr wurde von der Initiative Architektur in Zusammenarbeit mit der FH Salzburg und der bautechnischen Versuchs- und Forschungsanstalt ein intensiver Forschungsprozess gestartet. Gesammelt wurden umweltrelevante Basisdaten der wichtigsten Werkstoffe in der Bauwirtschaft – vom Aluminiumblech bis zum Zementziegel. Die parallel dazu angelegte Sammlung an Werkstoffen fungiert als erster Schritt für eine künftige Material-Bibliothek. Sie wird erstmals in der Ausstellung „material affairs“ vorgestellt. Zusammen mit dem Begleitprogramm, das sich an alle Altersgruppen richtet, soll zu einem sensibleren Umgang mit Baumaterialien angeregt und der dringend notwendig Systemwechsel hin zu einer kreislaufbasierten und klimaneutralen Bauwirtschaft anstoßen werden.


Öffnungszeiten:
Dienstag – Freitag, 12.00 Uhr – 17.00 Uhr

Ausstellungsdauer:
Samstag, 08. Juni 2024 – Freitag, 02. August 2024

Freier Eintritt!


Die Veranstaltung wird als Green Event Salzburg umgesetzt. Als Veranstalter achten wir bei der Planung und Durchführung auf eine klimaverträgliche An- und Abreise.

Hinweis: Klimaverträgliche An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab Schallmoos Buslinie 22 (Haltestelle Gorianstraße), ab HBF Salzburg Buslinie 1oderS3 (bis Station Aiglhof), im Anschluss Buslinie 8 (Haltestelle Moosstraße)

Mehr zum Thema

material affairs

AUSSTELLUNG Fr, 07.06.2024, 17:00 Uhr

Die Ausstellung zeigt umweltrelevante Basisdaten der wichtigsten Werkstoffe in der Bauwirtschaft – vom Aluminiumblech bis zum Zementziegel. Die parallel dazu angelegte Sammlung an Werkstoffen fungiert als erster Schritt für eine künftige Material-Bibliothek. Eine Kooperation mit der FH Salzburg und der bautechnischen Versuchs- und Forschungsanstalt.

weiterlesen …
Materialien der Ausstellung „material affairs“

material affairs

AUSSTELLUNGSFÜHRUNG Fr, 07.06.2024, 17:00 Uhr

Roman Höllbacher führt durch die Ausstellung "material affairs". Eine Kooperation mit der FH Salzburg und der bautechnischen Versuchs- und Forschungsanstalt.

weiterlesen …

material affairs

AUSSTELLUNGSFÜHRUNG Fr, 07.06.2024, 17:00 Uhr

Roman Höllbacher führt durch die Ausstellung "material affairs". Eine Kooperation mit der FH Salzburg und der bautechnischen Versuchs- und Forschungsanstalt.

weiterlesen …

Anja Rosen: Urban Mining

VORTRAG Fr, 07.06.2024, 17:00 Uhr

Anja Rosen, Professorin für Circular Construction an der MSA Münster School of Architecture, stellt in ihrem Vortrag innovative Urban Mining Projekte vor, deren Materialeinsatz unter Anwendung des Urban Mining Index geplant, optimiert und dokumentiert wurden.

weiterlesen …
Rathaus Korbach

material affairs

AUSSTELLUNGSFÜHRUNG Fr, 07.06.2024, 17:00 Uhr

Roman Höllbacher führt durch die Ausstellung "material affairs". Eine Kooperation mit der FH Salzburg und der bautechnischen Versuchs- und Forschungsanstalt.

weiterlesen …
Materialien der Ausstellung „material affairs“

Partner

  • Partner
  • Newsletter
  • AT-Archiv
    • 2021
    • 2019
    • 2018
    • 2016
    • 2014
    • 2012
    • 2010
    • 2008
    • 2006
    • 2004
    • 2002
  • Social Media
    • Instagram
    • Facebook
    • Youtube
  • Impressum