• AT24
  • About
  • Programm
    • OPENSTUDIO24
    • Programmübersicht
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • Magazin
  • Presse
  • Partner
  • Newsletter
  • AT-Archiv
    • 2021
    • 2019
    • 2018
    • 2016
    • 2014
    • 2012
    • 2010
    • 2008
    • 2006
    • 2004
    • 2002
  • Social Media
    • Instagram
    • Facebook
    • Youtube
  • Impressum

Veranstaltungsort

Architektur Haus Kärnten St. Veiter Ring 10 9020 Klagenfurt Österreich Auf der Karte zeigen

Zukunftsdialog Klagenfurt

Partizipation & Kommunikation

Mi, 13.11.2024, 18:30 Uhr

Mit dem Zukunftsdialog Klagenfurt rücken die Stadt Klagenfurt, die Kammer der Ziviltechniker:innen für Steiermark und Kärnten und das Architektur Haus Kärnten (AHK) die Querschnittsmaterie Stadtentwicklung in den Fokus und laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, sich über wichtige Themen und Veränderungen zu informieren und mitzudiskutieren.

Zukunftsdialog Klagenfurt – Partizipation und Kommunikation

Klagenfurt wächst und entwickelt sich kontinuierlich weiter. Dieses Wachstum bringt nicht nur Herausforderungen, sondern auch zahlreiche Chancen mit sich. Um die Stadt für alle – Bewohnerinnen und Bewohner, Arbeitende und Besucher – lebenswert zu gestalten, ist ein offener und intensiver Dialog unerlässlich.

Im Rahmen des neuen Stadtentwicklungskonzepts „Der Zukunft begegnen“ setzt Klagenfurt auf einen umfassenden Austausch zwischen Politik, Verwaltung, Fachleuten und der Bevölkerung. Mehr als 1.000 Bürgerinnen und Bürger haben ihre Ideen, Wünsche und Anregungen in einer Onlineumfrage eingebracht. Diese Vorschläge sollen nun in mehreren „Planungsstammtischen“ gemeinsam diskutiert, bewertet und in konkrete Maßnahmen überführt werden. Kommunikation spielt dabei eine zentrale Rolle: Sie fördert den Austausch, schafft Transparenz, erleichtert die Akzeptanz von Veränderungen und bildet die Grundlage für partizipative Entscheidungen.

Wir laden alle Interessierten herzlich ein, sich beim „Zukunftsdialog Klagenfurt – Partizipation und Kommunikation“ über neueste Entwicklungen, die Herausforderungen sowie die nächsten Schritte und Mitmachmöglichkeiten bei den aktuellen Veränderungsprozessen zu informieren. Ein Blick über den Tellerrand nach St. Gallen und Graz zeigt zudem, wie andere Städte integrative und interdisziplinäre Stadtentwicklung mit ihrer Bevölkerung umsetzen, welche Erfolgsfaktoren oder Stolpersteine es gibt und welche Strukturen den Dialog mit der Bevölkerung unterstützen.

Zukunftsdialog Klagenfurt – Partizipation & Kommunikation
Datum: 13. November 2024
Uhrzeit: 18.30 Uhr, Einlass ab 18.00 Uhr
Ort: AHK – Architekturhaus Kärnten
St. Veiter Ring 10, 9020 Klagenfurt am Wörthersee

Programm

Begrüßung
Christian SCHEIDER / Bürgermeister Stadt Klagenfurt
Ronald RABITSCH / 1. Vizebürgermeister Stadt Klagenfurt
Barbara FREDIANI-GASSER / Vizepräsidentin Kammer der Ziviltechniker:innen

Impulsvorträge und Interviews

StadtKommunikation Klagenfurt: Instrumente der Kommunikation, Status und Ausblick
Valentin UNTERKIRCHER / Leiter Abteilung StadtKommunikation

Stadtentwicklungskonzept Klagenfurt: Ergebnisse der Bürger:innenbefragung
Robert PIECHL, Tim ADAM / Abteilung Stadtplanung

Förderung der Partizipationskultur in der Stadt St. Gallen
Simon NETZLE / Dienststelle Kommunikation St.Gallen

Bürger:innenbeteiligung in der Stadtentwicklung: Möglichkeiten und Herausforderungen
Wolf-Timo KÖHLER / Leiter Referat für Bürger:innenbeteiligung Graz

Diskussion mit
Wolf-Timo KÖHLER / Leiter Referat für Bürger:innenbeteiligung Graz
Stefanie MURERO / Kammer der Ziviltechniker:innen
Simon NETZLE / Dienststelle Kommunikation St. Gallen
Robert PIECHL / Leiter Abteilung Stadtplanung Klagenfurt
Valentin UNTERKIRCHER / Leiter Abteilung StadtKommunikation

Eine Kooperationsveranstaltung zwischen der Stadt Klagenfurt, dem Architektur Haus Kärnten und der Kammer der Ziviltechniker:innen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aufgrund der begrenzten Teilnehmer:innenzahl bitten wir jedoch um rechtzeitiges Erscheinen.

Es wird darauf hingewiesen, dass am Veranstaltungsort Fotos und/oder Videos sowie Audioaufnahmen angefertigt werden können und zu Zwecken der Dokumentation veröffentlicht werden können. Näheres entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Mehr zum Thema

Zukunftsdialog Klagenfurt

Mi, 13.11.2024, 18:30 Uhr

Mit dem Zukunftsdialog Klagenfurt rücken die Stadt Klagenfurt, die Kammer der Ziviltechniker:innen für Steiermark und Kärnten und das Architektur Haus Kärnten (AHK) die Querschnittsmaterie Stadtentwicklung in den Fokus und laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, sich über wichtige Themen und Veränderungen zu informieren und mitzudiskutieren.

weiterlesen …
Stadtentwicklung & Klimawandel
Zukunftsdialog Klagenfurt

Downloads

  • 2024.11.13_Zukunftsdialog Partizipation und Kommunikation_Einladung.pdf
  • Partner
  • Newsletter
  • AT-Archiv
    • 2021
    • 2019
    • 2018
    • 2016
    • 2014
    • 2012
    • 2010
    • 2008
    • 2006
    • 2004
    • 2002
  • Social Media
    • Instagram
    • Facebook
    • Youtube
  • Impressum