Salzburg: Spaziergang: Wohnmodelle 1912-2012
Kategorie | Kinder und Jugend |
Datum | Fr 1. Jun 2012 |
Beginn | 09:30 |
Ende | 12:00 |
Treffpunkt | Treffpunkt: Info-Point Stadtwerk, Inge-Morath-Platz 30, 5020 Salzburg (siehe Karte) |
Anmeldung | Bitte online anmelden |
Trial and Error
Die Geschichte des sozialen Wohnbaus ist in keinem anderen Stadtteil Salzburgs so anschaulich zu erleben wie in Lehen. Jedes Jahrzehnt hat hier seine Vorstellungen verwirklicht. Jedes Mal stand am Anfang der Wunsch es besser zu machen als die Generation zuvor und so die Stadt Schicht um Schicht mit verschiedenen Wohnmodellen verdichtet.
Von den Arbeiterwohnhäusern der Spätgründerzeit über die Scherzhauserfeldsiedlung bzw. den Lindenhof als monumentalen Gemeindebau der Zwischenkriegszeit bzw. im Dritten Reich führt der Weg über die Wohnblocks und Hochhäuser der Wiederaufbauära zum Vorzeigeprojekt der sogen. Architekturreform, dem Hans Sachs-Hof. Stadtreparatur und Nachverdichtung sind seit den 1980er Jahren die bestimmenden Faktoren geworden.
Aktuellstes Beispiel ist das ehemalige Stadtwerke-Areal - die Transformation einer innerstädtischen Brache in ein Wohn- und Wissensquartier. Von hier aus erfolgt die Erkundung Lehens. Ziel ist es, in einer Art Zeitreise die unterschiedlichen Wohnbau-Ideologien auf ihren Wert hin abzuklopfen und Qualitäten wie Mängel gleichermaßen aufzuzeigen.
Führung für Schulklassen durch: Norbert Mayr, Stadtforscher und Architekturpublizist
Treffpunkt: Wohn.info.mobil Stadtwerk, Inge-Morath-Platz 30, 5020 Salzburg
Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.