Steiermark: Hausnummer 180: Hochsitz, Baumhaus, Wohnhaus?

Kategorie Specials
Datum Do 24. Mai 2012
Beginn 17:00
Ende
Treffpunkt Südtirolerplatz, Graz

Hausnummer 180 ist eine künstlerisch architektonische Installation aus Holz im öffentlichen Raum anlässlich der Architekturtage 2012. Der Entwurf wurde im Rahmen eines Workshops mit 60 Studierenden der TU Graz mittels eines internen Wettbewerbs entwickelt und von einer Jury ausgewählt.

Die Aufgabe bestand darin ein begehbares Objekt zu planen, welches das Motto „Anders als geWohnt“ auf anschauliche Weise thematisiert und somit das Thema der Architekturtage öffentlich positioniert. Die weitere Bearbeitung erfolgte durch die ausgewählte Studierendengruppe. Das umgedrehte Haus bezieht sich sowohl auf den Archetypus des (Einfamilien-)Wohnhauses als auch dessen ikonografische Verwendung als "Home" Button bei Webbrowsern. Dieses Symbol wird abwechselnd mit "Tür" als auch "Fenster" dargestellt - ein Umstand der in Hausnummer 180 ebenfalls berücksichtigt wird.

Die Skulptur ist (mittels einer Leiter) begehbar und ermöglicht damit sprichwörtlich einen anderen Blick auf die Stadt.

Die Konstruktion besteht aus Brettsperrholzelementen welche bei Mayr Melnhof Holz industriell vorgefertigt wurden und stellt somit auch ein Beispiel für effiziente Vorfertigung und ausgeklügelte Statik mit nachhaltigen Materialien dar.

BesucherInnen können sich im Haus der Architektur die Leiter ausborgen, die Hausnummer 180 besteigen und vielleicht sogar eine Nacht darauf verbringen sofern frühlingshafte Temperaturen dies zulassen.

Eine Kooperation des Instituts für Gebäudelehre, TU Graz mit Santiago Castorina, Sandra Janser und Elisabeth Koller.

Statische Expertise: Prof. Andreas Trummer, Institut für Tragwerksentwurf, TU Graz

Gestaltet von Daniel Fuchs, Alexander Krischner, Petra Lienhart, Christina Mellacher und Paul Plankensteiner

Organisation: Thomas Hörmann

Unterstützt von Mayr-Melnhof Holz, pro:holz Steiermark, Land Steiermark Kultur und Skalic Holzbau.

Dauer der Installation vom 24. Mai bis 03. Juni 2012

Kartenansicht nicht möglich
Programmgestaltung und Information
HAUS DER ARCHITEKTUR
Mariahilferstraße 2, 8020 Graz
t: 0316 / 32 35 00 0, f: 0316 / 32 35 00 75
office@hda-graz.at, www.hda-graz.at
Organisation und Information: Markus Bogensberger, Vilja Cortolezis