Welcome, welcome, welcome.
Von A wie Applied Theatre bis Z wie Zither – über 2.000 hochtalentierte Studierende aus 70 Ländern widmen sich an der Universität Mozarteum gemeinsam mit 550 Lehrenden den Künsten, ihrer Vermittlung und ihrer Erforschung.
Veranstaltungen
-
19.5.—21.5.2025Solitär
Concorso Ruggiero Ricci 2025 Interner Violinwettbewerb, Konzerte & MasterclassesWettbewerb· Eintritt frei! -
20.5.202509:00 UhrExternThe Basement Dances of Hilde Holger – Past/Present/Future(Ort: Tanzstudio, Unipark Nonntal & W&K-Atelier) Past/Present/Future: Bewegungsworkshop und Lecture Performance zum kollaborativen Forschungsprojekt von Claudia Kappenberg und Thomas Kampe, das Spuren der jüdischen Tänzerin, Choreografin und Pädagogin Hilde Holger dokumentiert und archiviert.Workshop· Eintritt frei (Öffnet in neuem Tab)
-
20.5.202514:00 Uhr
15:00 Uhr
16:00 Uhr
18:00 Uhr
20:00 UhrStudienkonzerte Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.Studienkonzert· Eintritt frei! -
20.5.202518:00 UhrGalerie im KunstWerk
you me . me you Ausstellungsdauer: bis 30.5.Ausstellung· Eintritt frei! -
20.5.202519:00 UhrGroßer Saal
Henry Fourès: Liber Organi Neben „Liber Organi“ von Henry Fourès erklingen „Chaconne d-Moll BWV 1004“ von Johann Sebastian Bach und „Fantasie und Fuge über den Choral ‚Ad nos, ad salutarem undam‘“ von Franz Liszt.Konzert· Eintritt frei (Öffnet in neuem Tab)