Treffpunkt | AbfahrtKunsthaus Graz: Abfahrt Bus 13.00 UhrBahnhof Bruck an der Mur: Abfahrt Bus 14.00 Uhr
Die Reise startet mit der VS St. Marein, die 2018 als innovativer Holzbau umgesetzt wurde. Die VS in Kapfenberg, 1970 errichtet, spiegelt in ihrer speziellen Typologie der achteckigen Klassenräume den Umbruch pädagogischer Konzepte wider. Das Bildungszentrum Leoben, 2019 umgebaut, ist ein Beispiel für die Anpassung einer gründerzeitlichen Gangschule an aktuelle pädagogische Anforderungen. Die Atriumschule Trofaiach wurde 1974 als Multifunktionsgebäude fertiggestellt, 2020 wurden Teile adaptiert.
Anton Bruckner International School Wildbergstraße 18,4040 Linz,
Seit Herbst 2021 ist die Anton Bruckner International School (ABIS) in ihren neuen Standort im Bruckner Tower übersiedelt. Durch das Gebäude führen Gernot Hertl (Architekt, Hertl Architekten), Gabriele Untersperger (Direktorin ABIS) und Pia Goldmann (Leitung Bauherrenvertretung).
Treffpunkt Haupteingang Neue Mittelschule Königwiesen, Schulstraße 5, 4280 Königwiesen
Im Rahmen der Architekturtage 2021/22 die unter dem Motto „Räume zum Lernen und Lehren“ stehen, wird - SONOS Architektur ZT-GmbH neben einem Tag der offenen Tür eine Führung durch die Neuen Mittelschule Königswiesen anbieten.
Inhaltlich zum Thema sind am Freitag dem 10. Juni der renommierte Architekturhistoriker und Forscher Christian Kühn sowie Michael Zinner, der für aussergewöhnliche Zugänge in diesem Kontext bekannt ist, eingeladen. Nach dem Doppelvortrag und einem hoffentlich angeregten Austausch darüber, wie heute Lernräume aussehen sollten, geht es in den gemütlichen Teil der Veranstaltung über. Der Abend bietet auch die letzte Gelegenheit die laufende Ausstellung Boden für Alle zu besichtigen!
Wir besichtigen die Erweiterung der Löwenfeldschule, die im Juli 2021 fertig gestellt wurde. Durch die Anlage führen Birgit Kornmüller (Bogenfeld Architektur) und Bauherrenvertreterin Petra Stiermayr (ILG).
HILLINGER MAYRHOFER ZT GMBH lädt in Zusammenarbeit mit STO und dem Haus der Architektur zur Veranstaltung Häuser schaun ein. Im Rahmen einer Führung mit den ArchitektInnen kann das Projekt Volksschule Andritz besichtigt werden. Dafür ist eine Anmeldung erforderlich!
Der Zubau komplettiert den PowerTower im Linzer Bahnhofsviertel. Es entstehen 7.000m² hochwertige Bürofläche mit einem Konferenz-Center und einer betrieblichen Kinderbetreuungseinrichtung. Architekt Mathias Haas führt durch die Baustelle und erläutert die Konzeption und Umsetzung der auf die unterschiedlichen Nutzer zugeschnittenen Arbeitswelt.
Das Finale der Architekturtage 21/22 feiern wir im Club Hybrid. Nach dem Release des neuen LAMA-Hefts mit Diskussionen zum Thema „Ausbildung ohne Grenzen. Wie können wir die Architekturausbildung neu gestalten?“ lädt der Architekturzeichensaal 3 zu Cocktails und einer kleinen Grillerei ein. DJs sorgen vor und nach dem Talk für tanzbare Musik.