Geführte Touren

Tre­ffpunkt afo, Herbert-Bayer-Platz 1, Linz

Linz-Urfahr ist ein Stadtteil im Wandel. Ein Stadtspaziergang führt zu den wichtigsten Projektschauplätzen der kommenden Jahre: Was ist jetzt? Was wird in den nächsten Jahren sein? Besucht werden u.a. Kunstprojekt „Hinsenkamp LABOR“, und die Rauminterventionen „um uns“ von Studierenden der Kunstuniversität Linz.

Eurogate
Geführte Touren

Stadtteilmanagement-Büro Sonnwendviertel

Geführte Touren

Wanderkiosk | Vorplatz ehem. "Schmidt´s Erben-Areal"

Bludenzer Stadtbewohner|innen und Martin Mackowitz führen mit einer „Visionsbrille“ durch die Stadt und verweisen auf Potentiale, Visionen und Träume.

Filmstill aus Fontänen, 2018
Filmprogramm

Galerie Stadtpark

BesucherInnen des Kremser Stadtparks bietet sich zwischen dem 9. und 23. Juni die Gelegenheit, sich vom Videowalk FONTÄNEN der Dresdner Künstlerin Antje Seeger gefangen nehmen zu lassen. Der ca. 15-minütige „Spaziergang" wurde speziell für die Architekturtage 2018 im Rahmen eines AIR—ARTIST IN RESIDENCE Niederösterreich - Aufenthaltes in Krems kreiert, führt um die zentrale Springbrunnenanlage des Parks und lädt - verstörend betörend - zum visuellen Schwelgen wie zum Nachdenken ein.

Vorträge/Diskurse

Alte Reithalle, Dragonerkaserne Osthof, Wels

Das Diskussionsformat zur Stadtentwicklung nimmt in seiner dritten Ausgabe die Brache in den Blick und geht der Frage nach: „Wem gehört die Stadt?“

Filmprogramm

3er Hof, Schafferstrasse 19, 4060 Leonding

Das Cine Traktori ist ein rollendes Popup-Lichtspielhaus, das Kino dort scha­fft, wo es sonst nicht ist. In Kooperation mit den Architekturtagen werden regional produzierte Filme zum Thema Architektur, Raum und Wohnen vorgeführt.

Filmprogramm

Areal ehemaliger Lokalbahnhof Wels, Lokalbahnplatz, Wels

Eine Auswahl von drei Filmen begleitet das Schwerpunktthema Stadtentwicklung in Wels. Die Filme werden am Areal des ehemaligen Lokalbahnhofs als Openair-Kino vorgeführt.

Filmprogramm

Vetrinjski dvor

Wie junge österreichische Filmemacher die gebaute Umwelt sehen: die österreichische Institution des Kreisverkehrs, die Rückeroberung der Straßen von Tel Aviv durch die Menschen, eine außergewöhnliche Stadtführung durch ein postapokalyptisches New York, ein Parcours durch Belgrad und ein spezieller Blick auf die Gesellschaft im rasanten Stadtumbau Istanbuls. Kreis Wr. Neustadt, Johann Lurf, A 2011; Operation Jane Walk, Leonhard Müllner und Robin Klengel, A 2017; Transforming Urban: Tel Aviv, Hans-Dieter Edler und Martin Grabner, A 2016; Sava Buildering, Ulrich A. Reiterer, A 2015; Street Cat Deluxe, Ovidiu Anton, A 2013

Call

Am 24. und 25. Mai 2019 findet die bereits 10. Ausgabe der Architekturtage unter dem Motto „Raum Macht Klima“ statt! Das Haus der Architektur in Graz ist mit der Durchführung beauftragt und möchte Architekturschaffende und IngenieurInnen in der Steiermark herzlich einladen, sich aktiv an der Programmgestaltung der Architekturtage 2019 zu beteiligen, indem sie ihre Büros und Gebäude für Interessierte öffnen – unter dem Motto "Raum Macht Klima". Anmeldung bis 14. Jänner 2019!

Hauptstraße Trofaiach
Zu Gast bei …

stingl-enge architekten ZT-gmbh

Stadt – Land: Das Büro gibt einen Überblick über seine aktuellen und bisherigen Projekte. Achtung: Änderung von Datum / Uhrzeit!

Feste

HDA – Haus der Architektur

Die Leidenschaft für Architektur und Musik geht oft Hand in Hand. Das Eröffnungsfest der Architekturtage wird 2019 daher zu einer Jam-Session Architekturschaffender: Verschiedene „zt-Bands“, MusikerInnen und DJs werden im Haus der Architektur für Stimmung sorgen. Mit: Keine Angst!, Killa Marilla, Michael Vatter & Band, the snearch, Trick Harp, UDINE, Martin Lesjak (Doctors on Deck). Kommen Sie, tanzen Sie!

NMS Gröbming
Zu Gast bei …

KREINERarchitektur ZT GmbH

Das Büro bietet SchülerInnen und allen Interessierten Einblick in den Planungsalltag von ArchitektInnen anhand des Projekts NMS Gröbming. Achtung: Änderung von Datum / Uhrzeit!

Zu Gast bei …

ARCH+MORE ZT GmbH