Vorarlberg: Wie erkenne ich meine Stadt?
Kategorie | Vorträge/Diskurse |
Datum | Donnerstag 2. Jun 2016 |
Beginn | 19:00 |
Ende | 20:30 |
Treffpunkt | Federmann-Saal, Schulgasse 1, 6845 Hohenems (siehe Karte) |
Ein Visionsprozess zur Stadtentwicklung - Beispiel Hohenems
Ein Abend mit Wolfgang Ritsch (Architekt), Karin Metzler (Strategie und Prozessführung), Daniela Egger (Autorin) und Peter Niedermair (Autor)
Revitalisierung
Die Idee der Revitalisierung des Zentrums bewegt gegenwärtig viele Gemeinden, nicht nur die PolitikerInnen und VerwaltungsmitarbeiterInnen, sondern vor allem auch die BürgerInnen – jeweils aus unterschiedlichsten Motiven heraus. Der starke Wille zur positiven Veränderung und damit zur Weiterentwicklung der Zentren führt zur Aufgabenstellung der für die jeweilige Stadt angemessenen Vorgehensweise.
Wie erkenne ich meine Stadt?
Vor dem „wie kann ich meine Stadt positiv verändern?“ bedarf es vor allem der Frage „wie erkenne ich meine Stadt?“. Es braucht ein Verständnis von diesem gewachsenen Organismus mit seinen Realitäten und Potenzialen, bevor verändernde Maßnahmen wirksam werden können. Der Architekt Wolfgang Ritsch und die Strategie- und Prozessentwicklerin Karin Metzler gehen davon aus, dass es hilfreich ist, die Stadt als Persönlichkeit zu verstehen und die entsprechend befragt - ihr auch verborgenes Wesen erkennen lässt.
Entwicklungsprozess
Das Bild der Persönlichkeit macht zudem deutlich, dass es kein Schema F, kein Patentrezept, keine Lehrbuchanweisung geben kann. Nur die Auseinandersetzung mit dem jeweiligen „Individuum Stadt“ kann der Schlüssel sein, denn: sie kennenzulernen, heisst zugleich, den Weg zu ihrer Veränderung zu finden.
Vision Stadt Hohenems
Ausgehend von diesen Gedanken haben Wolfgang Ritsch und Karin Metzler von 2012 bis 2014 den Visionsprozess in Hohenems - den von der Gemeinde beauftragten Bürgerbeteiligungsprozess - mit zahlreichen Workshops und Zukunftswerkstätten durchgeführt. Viele HohenemserInnen sind mitgegangen auf diese Expedition ins Innere der Stadt. Bald hatte sich ein Visionsteam engagierter BürgerInnen gebildet, das im Visionscafé Zukunftsbilder von Hohenems entwarf - und noch heute entwirft, zwei Jahre nach dem Ende des Visionsprozesses.
Essenz
Die Fragen von Daniela Egger und Peter Niedermair an Wolfgang Ritsch und Karin Metzler geben Einblick in Herangehensweisen, Zielvorstellungen und Erfahrungen der beiden AkteurInnen und verdichten die Erkenntnisse in einem Dialoggespräch.
vai Vorarlberger Architektur Institut
Marktstrasse 33, A-6850 Dornbirn
T +43 (0) 5572 51169
www.v-a-i.at