Vorarlberg: Zeit zum Flanieren | Kunstintervention (1)
Kategorie | Specials |
Datum | Samstag 4. Jun 2016 |
Beginn | 13:00 |
Treffpunkt | Marktstraße 15, 6845 Hohenems (siehe Karte) |
Die Mieterin - Installation von Anatol Bogendorfer
In dieser audiovisuellen Installation erzählt die Akustik eines alten Gebäudes den PassantInnen eine sinnliche Geschichte. Es ist eine Beziehungsgeschichte zwischen Architektur und ihrer hörbaren Umwelt. Aufgrund der Schall absorbierenden und reflektierenden Eigenschaften eines Gebäudes nimmt Architektur subtil Einfluss auf die Gestaltung unserer akustischen Umgebung – im Innenraum sowie im Außenbereich. Form, Volumen, Oberfläche und Materialien sind dabei tonangebende Gestaltungselemente. Darüber hinaus verfügt jedes Gebäude über eine Eigenklanglichkeit, die wir mit unserem Sinnesapparat als abstrakte Größe wahrnehmen.
Mit der Qualität von Schallentwicklung ist auch Lebensqualität enger verbunden als der erste Blick verrät. Schall muss nicht unbedingt nur als Lärmquelle, sondern darf neben visuellen und anderen Aspekten auch als Koeffizient und Ressource für unser Wohl- und Orientierungsbefinden im Raum gelten.
Anatol Bogendorfer ist Musiker und Filmemacher. Er studierte an der Kunstuniversität Linz Audiovisuelle Mediengestaltung und ist Mitbegründer von Hörstadt - Labor für Akustik, Raum und Gesellschaft. Er lebt zur Zeit in Linz und Wien.
vai Vorarlberger Architektur Institut
Marktstrasse 33, A-6850 Dornbirn
T +43 (0) 5572 51169
www.v-a-i.at
![](images/logo_147.gif)