Kärnten: Steinhaus: Führung und Anekdoten
Kategorie | Offene Gebäude |
Datum | Donnerstag 15. Mai 2014 |
Beginn | 18:00 |
Ende | 20:00 |
Treffpunkt | Uferweg 31, 9552 Steindorf am Ossiachersee (siehe Karte) |
mit Christian Halm und Georg Wald
Das Steinhaus gilt als Symbol für die zeitgenössische österreichische Baukultur: Markstein und Beginn des Dekonstruktivismus und Wegbereiter für nachfolgende Architekturepochen, Ort für experimentelle darstellende Kunst, Labor für Musik, Architektur und Film.
Steinhaus – Führung und Anekdoten von und mit Christian Halm und Georg Wald
Arch. DDI Christian Halm, Architekt, ehemaliger Mitarbeiter bei Günther Domenig, Mitglied der Günther Domenig Privatstiftung
DI Georg Wald, Architekt aus Steindorf, ehemaliger Mitarbeiter bei Günther Domenig, Leiter der Abteilung Stadtplanung im Magistrat Klagenfurt
Programmgestaltung und Information:
Architektur Haus Kärnten
St. Veiter Ring 10, 9020 Klagenfurt
T +43 (463) 50 45 77, F +43 (463) 50 46 01
office@architektur-kaernten.at
www.architektur-kaernten.at
in Kooperation mit:
alpenpendler
Tarviserstraße 11, 9020 Klagenfurt
T +43 (650) 69 64 219
office@alpenpendler.at
www.alpenpendler.at
Architektur Haus Kärnten
St. Veiter Ring 10, 9020 Klagenfurt
T +43 (463) 50 45 77, F +43 (463) 50 46 01
office@architektur-kaernten.at
www.architektur-kaernten.at
in Kooperation mit:
alpenpendler
Tarviserstraße 11, 9020 Klagenfurt
T +43 (650) 69 64 219
office@alpenpendler.at
www.alpenpendler.at