Wien | Bratislava: Westend Stories - Erinnerungswege im 7. Bezirk

Kategorie Geführte Touren
Datum Fr 1. Jun 2012
Beginn 16:00
Ende 18:00
Treffpunkt Treffpunkt: 16:00, vor dem Literaturhaus, 1070 Seidengasse 13 Tour zu Fuß, Unkostenbeitrag (inkl. Begleitbroschüre): 10.- Euro (vor Ort zu zahlen) - Begrenzte TeilnehmerInnenzahl, bitte um Anmeldung ab 1. April 2012 beim Literaturhaus, Veronika Zwerger, vezw@literaturhaus.at (siehe Karte)

Ruth Klüger, Fritz Hochwälder, Mimi Grossberg, Karl Farkas und viele andere Kulturschaffende wohnten und arbeiteten in Wien-Neubau, heute wie damals ein kreativ ambitionierter Bezirk. Zudem war die Neubaugasse mit ihren Produktions- und Verleihfirmen das Herzstück der österreichischen Filmbranche. Wohnhäuser, Ateliers, Theater, Kinos, Cafés und Redaktionen sind topografische Anknüpfungspunkte, um Geschichten von Verfolgung und Exil zu erzählen und die Erinnerung an die Menschen, die hier lebten, lebendig zu halten. Ursula Seeber (Österreichische Exilbibliothek) sowie Brigitte Mayr und Michael Omasta (SYNEMA – Gesellschaft für Film & Medien) führen auf einem zweistündigen Rundgang an bemerkenswerte Orte des kulturellen Gedächtnisses in Wien 7.

WESTEND STORIES wird unterstützt von der Gesellschaft der Freunde der Österreichischen Exilbibliothek. SYNEMA ist eine vom BMUKK –Abt. V/3 Film geförderte Institution.

In Kooperation mit dem Literaturhaus Wien.

Kartenansicht einblenden
Programmgestaltung und Information:
ÖGFA - Österreichische Gesellschaft für Architektur
Liechtensteinstraße 46a/2/5
T: +43.1.319.77.15 • F: +43.1.319.77.15-9 architekturtage@oegfa.atwww.oegfa.at
Kuratierung: Felicitas Konecny, Dr. Iris Meder
Projektleitung: Arch. DI Susanne Veit
Organisation: Mag. Andrea Heider